Rund um den Europäischen Tag der Jugendinformation am 17. April 2025 hat die dritte (inter)nationale Jugendinfo-Fachtagung stattgefunden. Die Tagung bot zwei Tage lang eine einzigartige Gelegenheit für mehr als 40 Jugendinfo-Fachkräfte aus ganz Österreich und anderen deutschsprachigen Ländern, sich persönlich kennen zu lernen, zu netzwerken und in den gemeinsamen Austausch zu treten.
Inhaltlich widmete sich die Tagung dem Schwerpunktthema „Fürs Leben lernen“. Viele junge Erwachsene wünschen sich heute, dass sie in der Schule mehr Finanzbildung und generell mehr Lebenspraktisches gelernt hätten. Auch viele Jugendliche, die noch zur Schule gehen, geben an, dass sie im Rahmen des Unterrichts zu wenig über Geld, Versicherungen, Steuern oder über wichtige Lifehacks fürs Erwachsenwerden vermittelt bekommen.
Den Teilnehmer*innen wurde eine spannende Mischung aus Input-Vorträgen und Diskssionen geboten. Außerdem hatten sie zusammen mit 13 Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv bei der Entwicklung von Tools zu dem Thema mitzuwirken. Abgerundet wurde die Fachtagung durch ein Vernetzungsfest sowie einen Projektbesuch im JugendService des Landes Oberösterreich.