Zum Inhalt Zum Hauptmenü

suchen.finden.bewerten.com

Studie zu Online-Suchstrategien von Jugendlichen

In der Studie „suchen.finden.bewerten.com“ der Österreichischen Jugendinfos wurden die Recherchestrategien Jugendlicher bei der Informationsbeschaffung im Internet untersucht. Methodisch wurden 19 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren aus vier Bundesländern, die jeweils unterschiedliche Schulformen besuchen, beim Recherchieren am Smartphone und Laptop beobachtet und anschließend interviewt. Die qualitative Studie wurde vom nunmehrigen Bundeskanzleramt – Sektion Familie und Jugend gefördert und von der Fachhochschule Oberösterreich (Studiengang für Kommunikation, Wissen, Medien) sowie unter Mitarbeit der Jugendinfos Vorarlberg, Wien, Steiermark und Oberösterreich durchgeführt.

Ausgewählte Kernergebnisse der Studie

  • Die Recherchen verlaufen linear, Suchmaschinen bilden dabei den Dreh- und Angelpunkt.
  • Die Auswahl der Suchtreffer erfolgt sehr rasch auf Basis des Titels und der Kurzbeschreibung. Bezahlte Anzeigen werden gemieden.
  • Bei der Sichtung von Ergebnisseiten konzentrieren sich die Jugendlichen auf die Einstiegsseite. Unterseiten sehen sie kaum an.
  • Welche Informationen die Jugendlichen näher ansehen, entscheiden sie auf Grund von inhaltlicher Passung, Glaubwürdigkeit, Verständlichkeit, Übersichtlichkeit und Attraktivität.
  • Als Orientierung dienen Überschriften, Aufzählungen und visuelle Elemente. Zum Teil schließen sie von der Gestaltung auf die Qualität der Inhalte.
Studienbericht
Executive Summary

Bei Fragen zur Studie kontaktieren Sie uns!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen