Den diesjährigen Europäischen Tag der Jugendinformation haben sich die Österreichischen Jugendinfos zum Anlass genommen, um sich zu versammeln und gemeinsam Ideen für den heurigen Themenschwerpunkt auszuarbeiten.
Im Jahr 2023 steht unsere Arbeit ganz unter dem Motto „Meine Zukunft gestalten“. Ob für die weitere Ausbildung, die Berufswahl, die erste Wohnung, oder auch die persönliche Selbstverwirklichung, Jugendliche müssen oft schon früh wichtige Entscheidungen treffen, die ihre eigene Zukunft maßgeblich beeinflussen. Mit unserem Jahresschwerpunkt haben wir uns zum Ziel gesetzt, Jugendlichen Tools an die Hand zu geben, ihre Zukunft nach ihren Vorstellungen und Wünschen zu gestalten.
Im Vorfeld der Tagung wurde eine Umfrage ins Leben gerufen, bei der uns 600 Jugendliche geholfen haben, das Themenfeld einzugrenzen und den Fokus auf die richtigen Aspekte zu legen. Bei der Fachtagung haben fast 50 Mitarbeiter*innen aus den österreichischen Jugendinfos die Ergebnisse der Umfrage analysiert und in gemeinsamen Gesprächen und Workshops die nächsten Schritte geplant.
Die Fachtagung wurde von der Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst Claudia Plakolm eröffnet. Weitere Vorträge gab es von Aleksandar Prvulović (Geschäftsführung Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos), Lutz Köllner (Vereinsobmann BÖJI) und Natali Gferer (Institut für Jugendkulturforschung).